Basti

3 Beiträge

Annahütte 2 feiert verdienten 5:0 Auswärtserfolg

SpG Staupitz/TSV Grünewalde II – Annahütte II (0:5)

Unsere Zweite gastierte am Sonntag bei der SpG Staupitz/TSV Grünewalde II. Die Ausgangslage war günstig, da die Gastgeber nur mit zehn Mann auflaufen konnten – und so entwickelte sich früh ein Spiel auf ein Tor.

Erste Halbzeit: Überlegenheit ohne Tore

Von Beginn an drückte Annahütte II auf das 1:0. Mehrere Großchancen durch Glawe, Roemer, Stasinski und Penz blieben jedoch ungenutzt. Selbst ein Foulelfmeter fand nicht den Weg ins Tor. Mit einem aus Sicht der SpG glücklichen 0:0 ging es in die Pause.

Zweite Halbzeit: Dosenöffner bringt den Sieg

In Minute 55 erlöste uns Marius Penz nach schöner Vorarbeit von Glawe mit dem 0:1. Kurz darauf erhöhte ein Eigentor (64.) auf 0:2. Danach traf Tom Thiele doppelt (65. und 68.) – erst im Nachschuss, dann nach einem feinen Doppelpass mit Jahn. In der 79. Minute nutzte Robin Glawe einen Fehler der Gastgeber zum 0:5-Endstand.

Trotz der klaren Führung vergaben wir in Hälfte zwei noch einige gute Gelegenheiten, sodass der Sieg am Ende sogar noch höher hätte ausfallen können.

Fazit

Ein hochverdienter 5:0-Auswärtssieg für Annahütte II. Nach torloser erster Halbzeit fanden wir im zweiten Durchgang die nötige Konsequenz vor dem Tor – auch wenn längst nicht jede Chance genutzt wurde.

Aufstellung Kschuppa(TW), Kaschel ,Stefan, Roemer ,Stasinski, Fuhr(C), Penz ,Jahn, Thiele, Wiesner, Glawe

Bank :Schmidt, Gorzak

Annahütte II verliert zuhause gegen Ruhland II

Nach dem überzeugenden Auftritt in der vergangenen Woche konnte Annahütte II im Heimspiel gegen den SV Germania Ruhland II nicht an diese Leistung anknüpfen und unterlag mit 1:2 (1:1).
In der Anfangsphase tasteten sich beide Mannschaften zunächst ab. Nach zehn Minuten hatte Annahütte die erste große Gelegenheit, doch der Treffer zählte nicht wegen einer Abseitsstellung. Ruhland kam ab der 19. Minute besser ins Spiel und erarbeitete sich erste Möglichkeiten .Kurz darauf hatte Richard Jentzsch die Führung für Annahütte auf dem Fuß, scheiterte jedoch am Torwart (36.). Fast im Gegenzug rettete Danny Kschuppa stark für unsere  Team (40.).
In der 41. Minute gingen die Gäste durch Karsten Meier mit 0:1 in Führung. Annahütte antwortete noch vor der Pause: Nach Vorarbeit von Alexander Roemer glich Tobias Stasinski in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zum 1:1 aus (45.+1).
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Zunächst traf Ruhlands Aidan Herrgoss die Latte (47.), im direkten Gegenzug verzog Paul Wiesner freistehend aus kurzer Distanz (48.). In der 59. Minute nutzte Richard Jank den Platz vor dem Strafraum und brachte Ruhland mit einem sehenswerten Distanzschuss erneut in Führung – 1:2.
In der Schlussphase warf Annahütte noch einmal alles nach vorn, um wenigstens den Ausgleich zu erzielen. Besonders in der Nachspielzeit kam es zu einer strittigen Szene, als Paul Wiesner auf dem Weg zum Tor regelwidrig gestoppt wurde. Der erhoffte Pfiff blieb jedoch aus. Trotz aller Bemühungen gelang es Annahütte nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen.
Insgesamt blieb die Mannschaft hinter der starken Vorstellung der Vorwoche zurück und musste sich am Ende knapp geschlagen geben.

Remis in Hohenbocka

Spielbericht: Hohenbockaer G.-G. 1923 e.V. – SV Grün-Weiß Annahütte II 3:3 (2:1)
Unsere Zweite Mannschaft musste sich nach großem Kampf in Hohenbocka mit einem 3:3 zufriedengeben. Angesichts unserer vielen Chancen und der spielerischen Überlegenheit fühlt sich dieses Remis wie zwei verlorene Punkte an.
Schon in der 1. Minute setzten wir das erste Ausrufezeichen. Nach einem schönen Doppelpass zwischen Stasinski und Richard Jentzsch stand Letzterer frei vor dem Tor und verwandelte sicher zur frühen 0:1-Führung.
Doch die Gastgeber kamen postwendend zurück. Nach einer Flanke in unseren Strafraum ging Stasinski klar mit der Hand zum Ball – der Elfmeterpfiff war unumgänglich. Krautheim verwandelte sicher zum 1:1 (5.).
Wir hatten mehr vom Spiel, doch in der 13. Minute fehlte kurz die Abstimmung in unserer Defensive. Maurice Jentsch nutzte das aus und drehte das Spiel auf 2:1. Mit diesem knappen Rückstand ging es in die Pause.
Direkt nach Wiederanpfiff schlugen wir zurück: Richard Jentzsch war erneut zur Stelle und stellte in der 46. Minute auf 2:2. Genau das, was wir uns vorgenommen hatten.
Leider hielt das 2:2 nur kurz. In der 50. Minute nutzte Büttner eine Unaufmerksamkeit in unserer Abwehr und brachte die Gastgeber mit 3:2 in Führung.
In der Folge dominierten wir die Partie. Wir liefen viel, waren die fittere Mannschaft und kamen zu den besseren Chancen. Doch das Glück fehlte, und manchmal auch die letzte Konsequenz im Abschluss. Dazu kam, dass der Schiedsrichter nicht immer sicher wirkte – eine Szene im Strafraum hätte durchaus erneut Elfmeter für uns geben können.
Als schon alles nach einer unglücklichen Niederlage aussah, schlugen wir in der Nachspielzeit noch einmal zu. Torwart Kschuppa leitete den Angriff mit einem schnellen Abwurf ein, Gottschalk nahm den Ball stark an und spielte einen Steilpass auf Richard Jentzsch. Unser Torjäger setzte sich durch und schob eiskalt am Keeper vorbei zum 3:3-Endstand.
Fazit
Drei Treffer von Richard Jentzsch reichten diesmal nicht zum Sieg, obwohl wir klar die bessere Mannschaft waren. Mehr Laufbereitschaft, mehr Chancen, mehr Wille – eigentlich hätten wir die drei Punkte verdient gehabt. Am Ende nehmen wir nur einen Zähler mit, wissen aber: Die Formkurve stimmt, und mit dieser Leistung werden die nächsten Siege kommen.