Startseite

12 Beiträge

Erneuter Kantersieg

Bei wechselhaftem, teils regnerischem Wetter empfingen wir am 18.5.25 das Team der SG Grün-Weiß Groß Beuchow. Nach dem Aufstieg in der letzten Woche konnten wir befreit aufspielen. Jedoch fehlten mit Stamm, Noack (jew. gesperrt) und Kaiser (verletzt) drei Stammkräfte.

Von Beginn an nahmen wir vor 75 Zuschauern das Heft in die Hand. Die Gäste kamen nur sporadisch in Aktion. Die ersten Chancen hatte F. Schulz (11./15.). Immer wieder rannten wir aufs gegnerische Tor an. Der Knoten platzte in Minute 25 als Markus Penz mit seinem 23. Saisontreffer die Führung erzielte. Kurz vor der Halbzeit (44.) markierte N. Neumann das 2 zu 0.

Das Trainerteam wies in der Halbzeit nochmals auf eine präzisere Spielweise hin. Ganz genau machte es A. Krüger (52.) der den Ball unhaltbar unter die Latte platzierte. Die Gäste wirkten nun geschockt und ihre Defensive wirkte nun immer unsortierter. N. Neumann (62.), Marius Penz (64.) und N. Neumann (65.) schraubten das Ergebnis in die Höhe. Kaum noch Gegenwehr bei Beuchow, während unsere Elf nicht nachließ. Wiederum N. Neumann (69.) erhöte zum 7 zu 0. Große Freude dann in Minute 71 als Routinier M. Kaschel volley seinen ersten Saisontreffer erzielte. Die Gäste kamen eine Minute später zum Ehrentreffer durch A. Barmarki. Nach 88 Minuten zeigte der souveräne Schiri Netzker aus Finsterwalde auf den Strafstoßpunkt. Gästekeeper B. Scharf hielt jedoch den Schuss. Pünktlich wurde abgepfiffen und es stand mit einem 8:1 der nächste Kantersieg fest.

Unsere Zweite besiegte im Vorspiel nach kämpferischer Vorstellung im Derby die SpG Schipkau II /1892 Schwarzheide. Die Gästeführung durch D. Schütz (12.) drehte unsere Reserve durch R. Glawe (61.) und C. Jahn (65.) mit einem Doppelschlag in einen durchaus verdienten Sieg.

Unsere Zweite (4.) spielt am 25.5. bereits um 12:45 Uhr beim FSV Guteborn II (9.). Der abgeschlagene Tabellenletzte empfängt ebenfalls am 24.5. um 15 Uhr unsere erste Mannschaft. Derzeit erzielten wir 97 Saisontore – vielleicht wird am Sonntag die 100 Tore-Marke geknackt.

„Alles für Grün-Weiß“

 

 

 

Aufstieg mit neun Treffern perfekt gemacht

Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar: Gewinnt der Tabellenführer aus Annahütte auch dieses Spiel,
ist ihm 5 Spieltage vor Ende der Saison die Meisterschaft und damit verbunden der Aufstieg in die
Südbrandenburg-Liga nicht mehr zu nehmen.

Dementsprechend hochkonzentriert begannen die Grün-
Weißen das Spiel. Der erste gefährliche Angriff in der 3. Minute führte zum 0:1 durch Justin Riemer und
Annahütte hielt den Druck weiter hoch. In der 23. Minute war das Spiel quasi entschieden, als Annahütte
durch Niklas Neumann, Florian Schulz und wieder Niklas Neumann innerhalb von 6 Minuten auf 0:4
erhöhen konnte. Vom Gastgeber war nahezu nichts zusehen, zu groß war die Überlegenheit des
Tabellenführers, der Ball und Gegner laufen ließ. Florian Schulz und Patrick Stamm erhöhten bis zur
Halbzeit auf 0:6.

Nach der Pause schalteten die Grün-Weißen einen Gang zurück ohne jedoch die
Spielkontrolle aus der Hand zu geben. Die Missener waren um Entlastung bemüht, vieles war aber zu
unpräzise im Zuspiel und überhastet in den Abschlussversuchen. Fabian Gautsch im Annahütter Tor
musste nicht einen gefährlichen Schuss abwehren. Annahütte erspielte sich weitere Chancen, welche aber
nicht verwertet bzw. vom starken Missener Torhüter gehalten wurden. So dauerte es bis zur 79. Minute bis
der Torreigen fortgesetzt wurde, Kapitän Markus Penz besorgte einen Doppelpack innerhalb von 3
Minuten und in der 86. Minute setzte Niklas Neumann mit dem 0:9 den Schlusspunkt.
Fazit: Ein hochverdienter Auswärtssieg der Grün-Weißen gegen völlig überforderte Gastgeber, welche in
dieser Verfassung Kreisligatauglichkeit vermissen ließen. (AJ)

Am Sonntag, dem 18.5. spielt unsere Erste um 15 Uhr gegen die SG Grün-Weiß Groß Beuchow. Das Vorspiel bestreiten ab 12:30 uhr unsere Zweite gegen die SpG Schipkau/1892 Schwarzheide.

„Alles für Grün-Weiß“!

Kantersieg gegen Landesliga-Reserve

Am ersten Maisonntag empfingen wir die Reserve vom FC Lauchhammer. Wir wollten Revanche für die Hinspielniederlage. Und das gelang auch souverän speziell in Abschnitt eins.

Bis auf Goalgetter N. Neumann und den gesperrten Marius Penz waren alle Mann an Bord. Nach vier Minuten jedoch der Schock: Der ehemalige Annahütter J. Weber erzielte die Führung mit einem präzisen Schuss ins lange Eck. Annahütte zeigte sich unbeeindruckt und zog sein unnachahmliches Angriffsspiel auf. S. Kaiser (7.), P. Noack (9.) und Kapitän M. Penz (16.) stellten innerhalb von neun Minuten die Weichen auf Sieg. Hier zeigte sich bereits, wie löchrig die gegnerische Defensive an diesem Tag war. Offensiv gelang den Gästen kaum noch was. Annahütte ließ nicht nach und schraubte das Ergebnis bis zur Pause durch A. Krüger (22.), M. Penz (30.) und F. Schulz (42.) in die Höhe.

Zur Pause brachte das Trainergespann T. Tollmann für den angeschlagenen S. Kaiser. In Minute 54 erzielte F. Schulz das 7:1. Unser Spiel wurde nun zerfahrener. In Minute 58 bekamen die Gäste einen Foulstrafstoß zugesprochen, den aber J. Weber rechts neben das Tor setzte. Zwei Minuten später erzielte M. Hühne nach schöner Einzelleistung den zweiten Treffer für die Gäste. Die Präzision und Kaltschnäuzigkeit bei uns ließ nun nach, so dass keine weiteren Treffer mehr für uns erzielt wurden. Pünktlich beendet Referee Tino Felix das Spiel. Fazit: Nach toller erster Halbzeit gelang ein Kantersieg und damit ein weiterer Schritt Richtung Meisterschaft. Diese kann bei einem Sieg am 11.5. um 15 Uhr in Missen unter Dach und Fach gebracht werden. Wir hoffen, dass viele Fans uns in Missen zur Seite stehen.

https://www.fussball.de/spiel/sv-gruen-weiss-annahuette-fc-lauchhammer-ii/-/spiel/02Q1GVJC64000000VS5489B3VVLDQQH4#!/

Der zweiten Mannschaft gelang im Vorspiel ein klares 9 zu 0 gegen den Tabellenletzten SV Grünewald. Die Gästen traten zunächst mit nur neun Spielern an und so bedeutete das 6 zu 0 zur Halbzeit bereits die Vorentscheidung. In Abschnitt zwei wurden weiter viele Chancen vergeben, ein zweistelliger Sieg wäre durchaus möglich gewesen. Nach neunzig Spielminuten pfiff der souveräne Schiedsrichter Jens Kazmierowski die Begegnung ab:-)

https://www.fussball.de/spiel/sv-gruen-weiss-annahuette-ii-sv-gruenewald/-/spiel/02Q1TU32BK000000VS5489B3VVLDQQH4#!/

 

„Alles für Grün-Weiß“

Knapper Sieg im Spitzenspiel

Hier der Spielbericht der SpG TSG Lübben/Schlepzig

Bei schönstem Wetter erwarteten wir die Gäste aus Annahütte auf der Völkerfreundschaft – und dann kamen sie … mit voll besetztem Reisebus. Na das wird lustig. Dann Schock Nr. 1: Werden Getränke und Verpflegung reichen? Zumindest wurden unsere Servicekräfte gleich auf Herz und Nieren geprüft. Solch eine Fahrt macht durstig.

Pünktlich 15 Uhr pfiff das Schiedsrichtergespann die Begegnung an. Standesgemäß machten die Gäste ordentlich Ballett. In den ersten 20 Minuten hatten die Hausherren mächtig Druck, dem Geschehen zu folgen. Nach 10 Minuten dann Schock Nr. 2: Freistoß für Annahütte und was für einer … genau ins Dreiangel gezirkelt war dieser reif für die Galerie. Folgerichtig lagen wir bereits kurz nach dem warm Werden im Rückstand.

Aus der Coachingzone kam dann der „Befehl“ zur Umstellung innerhalb der Reihen. Nun hatten auch wir mehr und mehr Spielanteile. Nicht nur das, sogar Chancen wurden herausgearbeitet. Ihr ahnt es schon – Schock Nr. 3: Vier fast geniale Möglichkeiten, die allerdings im Rasen verpufften. Einstimmige Meinungen zum Pausentee – so wird das nüscht.

Auch nach dem Wiederanpfiff wurden alle Zeugen einer weitesgehend ausgeglichenen Partie. Viel Kampf im Mittelfeld, aber auch Optionen den Ball zu versenken. Was soll ich sagen – Schock Nr. 4: Der Stürmer der Gäste allein vor Willi und wir befürchteten Schlimmes. Aber wozu ist er Torwart geworden, der Willi … weggefangen hatte er die Murmel.

Aber auch sein Pendant zeigte was er kann. Was beide Keeper an diesem Tag für Leistung vollbrachten war schon genial. Eine Chance nach der anderen verpuffte an ihnen. Und wenn wir doch mal den Ball am letzten Mann vorbei brachten, stand irgendein Aluminium im Wege. Was wir an Chancen verbrauchten, reicht für eine Saison. Aber auch den Gästen gelang kein weiterer Treffer – wozu auch, sie lagen ja in Front.

Summa summarum muss man Annahütte den Sieg anerkennen. Standesgemäß zeigten sie, weshalb sie dort seit – ach wer weiß wie lange schon – an der Tabellenspitze thronen. Wir gratulieren für die fabelhafte Saison und schon jetzt für den Klassensieg. Weiterhin viel Erfolg und keine Verletzungen.

Auch den Dreien in Gelb gilt unser Dank für die Regie auf dem Platz. Nüscht zu meckern …

Noch ein letztes Wort zu den 112 erschienen Gästen: Vielen Dank für euren Besuch, die lautstarke Unterstützung (Gästeblock) und natürlich für den erzeugten Umsatz.

Dem gibt es nichts hinzuzufügen!

https://www.fussball.de/spiel/sg-tsg-luebben-i-gw-schlepzig-sv-gruen-weiss-annahuette/-/spiel/02Q1GVJDGK000000VS5489B3VVLDQQH4#!/

Am 4.5.25 erwarten wir die Zweitvertretung des FC Lauchhammer. Im Hinspiel gab es eine Niederlage, also Zeit für Revanche! Anstoß ist 15 Uhr „Auf Siedlung“. Im Vorspiel erwartet unsere Zweite um 12:30 Uhr den SV Grünewald.

 

„Alles für Grün-Weiß“!