Katschi

14 Beiträge

Niederlage in packendem Pokalspiel

Am Reformationstag empfingen wir das KOL-Team vom SV Großräschen zum Pokalspiel. Vor Anpfiff der Partie begingen Mannschaften und Zuschauer eine Schweigeminute für den am 28.10.23 plötzlich verstorbenen Co-Trainer Wolfgang Dominik (75). Wolfgang stammte aus Großräschen und war dort als Spieler und Trainer aktiv. Seit 1999 war er bei uns im Verein.

Nach Anpfiff begann eine rasante Pokalpartie. Beide Mannschaften spielten mit offenem Visier und Annahütte hatte in den ersten 30 Minuten zwei Hunderprozentige liegen gelassen. Wie es so ist im Fußball: Dies rächte sich und die Gäste erzielten per Doppelschlag (32., 38.) nach Fehlern in der Defensive die 0 zu 2 Halbzeitführung.

Wer nun dachte, das Spiel ist entschieden, täuschte sich mächtig. Annahütte machte energisch weiter und wurde mit dem Anschlusstreffer, der noch abgefälscht wurde, durch M. Penz (53.) belohnt. Doch die Gäste blieben am Drücker und stellten wiederum per Doppelschlag (58., 59.) auf 1 zu 4. 30 Minuten waren noch zu spielen und wohl nur die kühnsten Optimisten glaubten, dass der Gastgeber wieder ins Spiel findet. Doch was nun folgte, war ein echter Pokalfight der den 144 Zuschauern geboten wurde. Grün-Weiß gab nicht auf und kam durch M. Penz (67.) und F. Schulz (78.) auf 3 zu 4 heran. Weitere Möglichkeiten folgten, aber dauerte bis zur 90. SpM als Annahütte einen Strafstoß zugesprochen bekam. Gleichzeitig wurde ein Gästespieler mit Gelb/Rot vom Platz gestellt. M. Penz trat an, traf aber nur die Unterlatte und verschoss. Sechs Minuten Nachspielzeit wurden angezeigt und in der 92. SpM gelang F. Schulz mit herrlichem Distanzschuss der vielumjubelte Ausgleich. Alles war nun offen. Die begeisterten Zuschauer orderten nochmal Kaltgetränke für die sich anbahnende Verlängerung. Großräschen mit einem letzten Angriff: Durch eine Unachtsamkeit in der Defensive wurde  eine Abseitsstellung aufgehoben. A. Römer wusste sich nur mit einem Foulspiel im Strafraum zu helfen und es gab Elfmeter für die Gäste (96.). F. Braun verwandelte sicher (97.) zum für die Gäste schmeichelhaften 4 zu 5 Auswärtssieg. Kurz danach pfiff der souveräne Referee Zeidler aus Mühlberg ab.

Fazit: Die Erste kann stolz auf die Leistung sein! Kampf, Wille und Spielfreude waren da und es wurde ein packendes Spiel geboten! Wolle wäre stolz auf euch! Alles für Grün-Weiß!!  Unseren Gästen wünschen wir viel Erfolg in den nächsten Spielen.

Am kommenden Wochenende geht es im Punktspielbetrieb weiter: Unsere Zweite hat am 4.11. um 14 Uhr den FC Sängerstadt Finsterwalde II zu Gast. Die Erste gastiert am Sonntag um 14 Uhr zum Derby beim Meuroer SV. Wir hoffen bei beiden Spielen auf zahlreiche Fanunterstützung!

Nächster Heimsieg

Zum zweiten Heimspiel hintereinander empfingen wir die SG TSG Lübben I/GW Schlepzig. Ebenfalls wieder ein uns unbekannter Gegner, der wie sich zeigen sollte, uns alles abverlangte. Aufbauend auf das letzte gute Heimspiel (besonders in Hz 2) sollten die drei Punkte  vor 65 Zuschauern wieder in Annahütte bleiben.

Bei hochsommerlichen Temperaturen schenkten sich beide Teams nichts, aber um es vorweg zu sagen, der Unparteiische kam ohne Verwarnungen aus. Bereits nach 17 SpM erzielte N. Neumann mit seinem zweiten Saisontor die Führung. Danach waren die Gäste zielstrebiger, aber nutzten ihre drei Möglichkeiten nicht. Nach einer Großchance von J. Riemer (39.) baute S. Schneider mit seinem (endlich :-)) ersten Saisontreffer die Führung aus. So ging es in die Kabinen.

Die Lübbener verlangten unseren Spielern weiterhin alles ab, waren aber letztlich dann offensiv zu harmlos. Nun ergaben sich Kontermöglichkeiten. Eine davon nutzte S. Kaiser, nach Balleroberung im Mittelfeld, mit herrlichem Volleyschuss zur 3 zu 0 Führung (74.). Als die Kräfte beim Gastgeber auch etwas schwanden, verkürzte der Gast nach Nachlässigkeit im Abwehrverbund durch E. Ibryam (79.). Danach plätscherte das Spielgeschehen vor sich hin, es passierte, auch den hohen Temperaturen geschuldet, nicht mehr viel. Dann stand ein sicherer wie verdienter Heimsieg fest. Platz drei ist die Belohnung für den gelungenen Saisonstart.

Am 17.9.23 sind wir Gastgeber im SBB-Pokal. Gegner ist BG Sonnewalde. Anstoß um 15 Uhr “Auf Siedlung”.

Unsere Zweite gewann im Vorspiel am Sonntag mit 3:0 gegen BW Sedlitz. Bei konzentrierterer Chancenverwertung wäre durchaus ein höherer Sieg drin gewesen; aber egal: Saisonstart geglückt!

Am 16.9.23 um 15 Uhr gastiert die Zweite um 15 Uhr im SBB-Cup bei der zweiten Mannschaft des FSV Doberlug-Kirchhain auf dem Sportplatz an der Eisenbahn.

Viel Erfolg beiden Teams in den Pokalwettbewerben!!

Rückzug Alte Herren

Mit den heutigen Tag wurde die Alte Herren Mannschaft (BSG Chemie Annahütte) unseres Vereins vom Spielbetrieb der Altliga Kleinfeld aus personellen Gründen zurück gezogen.

Die Verantwortlichen hoffen auf einen Neuanfang im nächsten Jahr mit hoffentlich mehr als nur neun “Stammkräften”. Für eine Saison bedarf es mehr als nur neun einsatzfähiger und einsatzwilliger Spieler. Hoffen wir, dass die Verletzten zurück kommen und sich vielleicht noch der ein oder andere Spieler bei uns meldet.

Leistungssteigerung bringt drei Punkte

Zum ersten Punktspiel der neuen Saison empfing man mit dem SV Linde Schönewalde einen unbekannten Gegner aus dem Nordwesten des Fußballkreises. In deren Reihen stand mit Ricardo Sascha Kindler der Torschützenkönig der letzten Saison der Kreisliga mit 43 Treffern. Das Spiel begann ohne großes Abtasten, beide Mannschaften suchten die Offensive. Die spielerisch feinere Klinge schlugen die Gäste, Annahütte hatte aber durch F. Schulz mit einem Pfostentreffer (18.) die erste Möglichkeit. Besser machte es Kindler in SpM 20 als er einen langen Steckpass ins Tor schob. Annahütte und Schönewalde nun mit weiteren Möglichkeiten, aber mit einem 0:1 ging es nicht unverdient in die Kabinen.

Grün-Weiß wollte unbedingt drei Punkte “Auf Siedlung” holen und die Halbzeitansprache vom Trainerteam schien gewirkt zu haben. Nach tollem Spielzug vollendete Neuzugang Justin Riemer zum vielumjubelten Ausgleich (57.) vor 49 Zuschauern. Kurz darauf vergab Linde durch Globig die erneute Führung. In der 78. SpM die Führung: Riemer traf nach Vorlage von S. Kaiser mit straffem, abgefälschtem Schuss zur Führung. Den Gästen schwanden nun zusehends die Kräfte, während Grün-Weiß weiter Druck erzeugte. N. Neumann traf nach einem Konter und Steckpass von M. Kaschel zum 3 zu 1 (84.). Nach einer Unstimmigkeit in der Gästeabwehr spielte P. Stamm auf den fleißigen F. Schulz der am Torhüter vorbei ins lange Eck zum 4 zu 1 Endstand einnetzte. Auf Grund der verbesserten Chancenauswertung in Halbzeit zwei ging Annahütte als verdienter Sieger vom Platz.

Zum nächsten Heimspiel gastiert die SG TSG Lübben I /GW Schlepzig am 10.9.23 um 15.00 Uhr in Annahütte bei unserer Ersten.

Unsere Reserve bestreitet an diesem Tag ihr erstes Punktspiel: Gast ist der SV Blau-Weiß Sedlitz. Anstoß um 12:45 Uhr “Auf Siedlung”.