1. Mannschaft

69 Beiträge

13. Heimspiel – 13. Sieg!

Zum letzten Heimspiel der erfolgreichen Saison 2024/25 begrüßten wir bei sommerlichen Temperaturen  die SpG Raddusch/Lok Calau II. Vielen Dank an die Gäste, die einer Spielverlegung zugestimmt haben und somit den feucht-fröhlichen „Partyalarm“ nach dem Match ermöglichten! Vor dem Spiel wurde unser Abwehrchef Martin Kelm gebührend verabschiedet, Danke Martin für deine Zeit bei uns!!

Von Beginn an entwickelte sich eine einseitige Begegnung; unsere Elf drückte dem Spiel seinen Stempel auf. Und so dauerte es nur fünf Minuten ehe Goalgeter N. Neumann die Führung markierte. Nach 14 Minuten gab ca 19 Meter zentral vor dem Gästetor einen Freistoß für uns: M. Kelm ließ es sich nehmen und zimmerte den Ball unhaltbar ins obere rechte Dreiangel: Sein erstes Saisontor, und was für eins! Kleiner Dämpfer danach: B. Eckner erzielte nach schöner Vorarbeit den Anschlußtreffer (18.). In Minute 40 legte N. Neumann uneigennützig für Markus Penz vor der die 3:1 Halbzeitführung erzielte.

Auch in Abschnitt zwei ließen unsere Männer die Zügel nicht schleifen und boten den 75 Zuschauern weiterhin tollen Offensivfußball. Markus Penz (49.) und N. Neumann eröffneten den Torreigen. Mit einem verwandeltem Foulelfmeter durch F. Saaro (64.) kamen die Gäste zum zweiten Treffer.  Nach schönem Steckpass stellte N. Neumann den alten Abstand wieder her (66.). Jedoch war Niklas´ Torhunger nicht gestillt: In Minute 78 und 81 konnte er weitere Treffer erzielen und kommt somit auf 40 Tore in dieser Saison. Klasseleistung! Danach machte Markus Penz mit zwei weiteren Treffern (84./90.) den Deckel auf den 10:2 Kantersieg drauf.

Pünktlich pfiff Referee Walter die Begegnung ab. Anschließend erfolgte die Ehrung für den Staffelsieg durch Ortsvorsteherin P. Quittel und den Bürgermeister K. Prietzel der einen symbolischen Scheck über 250€ übergab. Vielen Dank! Vom Spielausschuss überreichte T. Jünigk den Pokal für die Meisterschaft in der Kreisliga Ost 2024/25. Der Jubel kannte keine Grenzen und war der Beginn eines feucht-fröhlichen Abends:-)

Alles für Grün-Weiß!

https://www.fussball.de/spiel/sv-gruen-weiss-annahuette-spg-spvgg-raddusch-lok-calau-ii/-/spiel/02Q1GVJ8K4000000VS5489B3VVLDQQH4#!/

 

Heimsieg Nummer zwölf

Bei schwülwarmen Frühsommerwetter gastierte der Senftenberger FC 08 bei uns. Die Gäste schweben als Tabellenvorletzter in akuter Abstiegsgefahr. Bei uns fehlten Markus Penz (berufsbedingt), M. Kelm (verletzt) und P. Stamm (gesperrt).

Das Spiel nahm zunächst wenig Fahrt auf. Der Gastgeber bemühte sich zwar, aber man merkte, dass die Spannung nach dem Aufstieg irgendwie raus ist. Dennoch übernahmen wir zunehmend das Zepter. So eröffnete S. Kaiser nach Vorlage von N. Neumann den Torreigen (21.). Die Gäste hatten auch eine gute Möglichkeit durch M. Balke (33.) die nicht genutzt wurde. Der SFC war weiterhin in der Defensive beschäftigt. Die Führung wurde folgerichtig durch M. Penz (41.) und F. Schulz (45.) ausgebaut.

In Abschnitt zwei weiterhin ein Spiel auf ein Tor. Die offensiven Kombinationen wurden nun präziser ausgetragen. N. Neumann erhöhte mit seinem 36. Saisontor in Minute 60 zum 4 zu 0. Die größte Möglichkeit bot sich den Gästen in Minute 66 als M. Krone abzog, aber F. Gautsch den platzieren Schuss zur Ecke lenkte. Mit Justin Riemer reihte sich der fünfte Torschütze an diesem Tag in die Torschützenliste mit seinem Treffer zum Endstand von 5 zu 0 ein (74.). Wir wechselten auf Grund des beruhigenden Vorsprungs bis zum Schluss alle möglichen vier  Ersatzspieler ein. Pünktlich beendete Schiri Pierre Wünsch aus Bad Liebenwerda das Spiel vor 55 Zuschauern.

Pfingsten haben beide Teams spielfrei. Weiter gehts am 15.6. mit Auswärtsaufgaben: Die Zweite spielt um 14 Uhr beim souveränen Spitzenreiter RW Wormlage. Unsere Erste tritt um 15 Uhr bei der SpG Hosena/Großkoschen in Großkoschen zum letzten Auswärtsspiel an.

„Alles für Grün-Weiß“

 

 

Erneuter Kantersieg

Bei wechselhaftem, teils regnerischem Wetter empfingen wir am 18.5.25 das Team der SG Grün-Weiß Groß Beuchow. Nach dem Aufstieg in der letzten Woche konnten wir befreit aufspielen. Jedoch fehlten mit Stamm, Noack (jew. gesperrt) und Kaiser (verletzt) drei Stammkräfte.

Von Beginn an nahmen wir vor 75 Zuschauern das Heft in die Hand. Die Gäste kamen nur sporadisch in Aktion. Die ersten Chancen hatte F. Schulz (11./15.). Immer wieder rannten wir aufs gegnerische Tor an. Der Knoten platzte in Minute 25 als Markus Penz mit seinem 23. Saisontreffer die Führung erzielte. Kurz vor der Halbzeit (44.) markierte N. Neumann das 2 zu 0.

Das Trainerteam wies in der Halbzeit nochmals auf eine präzisere Spielweise hin. Ganz genau machte es A. Krüger (52.) der den Ball unhaltbar unter die Latte platzierte. Die Gäste wirkten nun geschockt und ihre Defensive wirkte nun immer unsortierter. N. Neumann (62.), Marius Penz (64.) und N. Neumann (65.) schraubten das Ergebnis in die Höhe. Kaum noch Gegenwehr bei Beuchow, während unsere Elf nicht nachließ. Wiederum N. Neumann (69.) erhöte zum 7 zu 0. Große Freude dann in Minute 71 als Routinier M. Kaschel volley seinen ersten Saisontreffer erzielte. Die Gäste kamen eine Minute später zum Ehrentreffer durch A. Barmarki. Nach 88 Minuten zeigte der souveräne Schiri Netzker aus Finsterwalde auf den Strafstoßpunkt. Gästekeeper B. Scharf hielt jedoch den Schuss. Pünktlich wurde abgepfiffen und es stand mit einem 8:1 der nächste Kantersieg fest.

Unsere Zweite besiegte im Vorspiel nach kämpferischer Vorstellung im Derby die SpG Schipkau II /1892 Schwarzheide. Die Gästeführung durch D. Schütz (12.) drehte unsere Reserve durch R. Glawe (61.) und C. Jahn (65.) mit einem Doppelschlag in einen durchaus verdienten Sieg.

Unsere Zweite (4.) spielt am 25.5. bereits um 12:45 Uhr beim FSV Guteborn II (9.). Der abgeschlagene Tabellenletzte empfängt ebenfalls am 24.5. um 15 Uhr unsere erste Mannschaft. Derzeit erzielten wir 97 Saisontore – vielleicht wird am Sonntag die 100 Tore-Marke geknackt.

„Alles für Grün-Weiß“

 

 

 

Aufstieg mit neun Treffern perfekt gemacht

Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar: Gewinnt der Tabellenführer aus Annahütte auch dieses Spiel,
ist ihm 5 Spieltage vor Ende der Saison die Meisterschaft und damit verbunden der Aufstieg in die
Südbrandenburg-Liga nicht mehr zu nehmen.

Dementsprechend hochkonzentriert begannen die Grün-
Weißen das Spiel. Der erste gefährliche Angriff in der 3. Minute führte zum 0:1 durch Justin Riemer und
Annahütte hielt den Druck weiter hoch. In der 23. Minute war das Spiel quasi entschieden, als Annahütte
durch Niklas Neumann, Florian Schulz und wieder Niklas Neumann innerhalb von 6 Minuten auf 0:4
erhöhen konnte. Vom Gastgeber war nahezu nichts zusehen, zu groß war die Überlegenheit des
Tabellenführers, der Ball und Gegner laufen ließ. Florian Schulz und Patrick Stamm erhöhten bis zur
Halbzeit auf 0:6.

Nach der Pause schalteten die Grün-Weißen einen Gang zurück ohne jedoch die
Spielkontrolle aus der Hand zu geben. Die Missener waren um Entlastung bemüht, vieles war aber zu
unpräzise im Zuspiel und überhastet in den Abschlussversuchen. Fabian Gautsch im Annahütter Tor
musste nicht einen gefährlichen Schuss abwehren. Annahütte erspielte sich weitere Chancen, welche aber
nicht verwertet bzw. vom starken Missener Torhüter gehalten wurden. So dauerte es bis zur 79. Minute bis
der Torreigen fortgesetzt wurde, Kapitän Markus Penz besorgte einen Doppelpack innerhalb von 3
Minuten und in der 86. Minute setzte Niklas Neumann mit dem 0:9 den Schlusspunkt.
Fazit: Ein hochverdienter Auswärtssieg der Grün-Weißen gegen völlig überforderte Gastgeber, welche in
dieser Verfassung Kreisligatauglichkeit vermissen ließen. (AJ)

Am Sonntag, dem 18.5. spielt unsere Erste um 15 Uhr gegen die SG Grün-Weiß Groß Beuchow. Das Vorspiel bestreiten ab 12:30 uhr unsere Zweite gegen die SpG Schipkau/1892 Schwarzheide.

„Alles für Grün-Weiß“!