Archiv

337 Beiträge

Remis in Hohenbockaer

Spielbericht: Hohenbockaer G.-G. 1923 e.V. – SV Grün-Weiß Annahütte II 3:3 (2:1)
Unsere Zweite Mannschaft musste sich nach großem Kampf in Hohenbocka mit einem 3:3 zufriedengeben. Angesichts unserer vielen Chancen und der spielerischen Überlegenheit fühlt sich dieses Remis wie zwei verlorene Punkte an.
Schon in der 1. Minute setzten wir das erste Ausrufezeichen. Nach einem schönen Doppelpass zwischen Stasinski und Richard Jentzsch stand Letzterer frei vor dem Tor und verwandelte sicher zur frühen 0:1-Führung.
Doch die Gastgeber kamen postwendend zurück. Nach einer Flanke in unseren Strafraum ging Stasinski klar mit der Hand zum Ball – der Elfmeterpfiff war unumgänglich. Krautheim verwandelte sicher zum 1:1 (5.).
Wir hatten mehr vom Spiel, doch in der 13. Minute fehlte kurz die Abstimmung in unserer Defensive. Maurice Jentsch nutzte das aus und drehte das Spiel auf 2:1. Mit diesem knappen Rückstand ging es in die Pause.
Direkt nach Wiederanpfiff schlugen wir zurück: Richard Jentzsch war erneut zur Stelle und stellte in der 46. Minute auf 2:2. Genau das, was wir uns vorgenommen hatten.
Leider hielt das 2:2 nur kurz. In der 50. Minute nutzte Büttner eine Unaufmerksamkeit in unserer Abwehr und brachte die Gastgeber mit 3:2 in Führung.
In der Folge dominierten wir die Partie. Wir liefen viel, waren die fittere Mannschaft und kamen zu den besseren Chancen. Doch das Glück fehlte, und manchmal auch die letzte Konsequenz im Abschluss. Dazu kam, dass der Schiedsrichter nicht immer sicher wirkte – eine Szene im Strafraum hätte durchaus erneut Elfmeter für uns geben können.
Als schon alles nach einer unglücklichen Niederlage aussah, schlugen wir in der Nachspielzeit noch einmal zu. Torwart Kschuppa leitete den Angriff mit einem schnellen Abwurf ein, Gottschalk nahm den Ball stark an und spielte einen Steilpass auf Richard Jentzsch. Unser Torjäger setzte sich durch und schob eiskalt am Keeper vorbei zum 3:3-Endstand.
Fazit
Drei Treffer von Richard Jentzsch reichten diesmal nicht zum Sieg, obwohl wir klar die bessere Mannschaft waren. Mehr Laufbereitschaft, mehr Chancen, mehr Wille – eigentlich hätten wir die drei Punkte verdient gehabt. Am Ende nehmen wir nur einen Zähler mit, wissen aber: Die Formkurve stimmt, und mit dieser Leistung werden die nächsten Siege kommen.

Fußballkrimi in Finsterwalde

Mit der SpVgg Finsterwalde empfing uns am Samstag eine Mannschaft, die von vielen als einer der Meisterschaftskandidaten gehandelt wird. Bei uns war F. Schulz nach vierwöcher Verletzungspause wieder im Einsatz.

Mit Anfiff der Partie durch Schiedsrichter Steve Bergmann aus Lauchhammer, der nicht seinen besten Tag hatte, sah man zwei Mannschaften auf Augenhöhe.
Das Tempo war von der ersten Minute an hoch, ohne sich abzutasten spielten beide Mannschaften Offensivfußball.
Unsere Jungs wussten, dass die Hausherren in der ersten halben Stunde immer hohes Tempo gehen um ihren Gegner zu schocken.
Super eingestellt von unserem Trainerduo spielten unsere Jungs das Spiel mit und standen dem Favoriten in Nichts nach.
Jeder auf dem Platz wusste auch, Fehler in dieser Liga werden gnadenlos bestraft. In der 6. Minute ein Stellungsfehler auf der linken Abwehrseite, ein super gespielter Pass, ein platzierter Schuss ins lange Eck und es stand 1: 0 für die Gastgeber. Genau das wollte man vermeiden, aber wer dachte, unsere Grün-Weißen fangen jetzt an zu grübeln und sind geschockt, der wurde eines Besseren belehrt. Annahütte spielte aus einer sicheren Abwehr über das Mittelfeld in die Spitze und wurde immer gefährlicher vor dem Tor der SpVgg. Es lief die 14. SpieIminute. M. Penz wurde 20 Meter auf halblinker Position vor dem Tor gefoult – Freistoß. Am Donnerstag beim Abschlusstraing wurden sehr lange Freistöße trainiert. Hatte das Trainerduo da schon eine Ahnung, dass das der Schlüssel für Samstag sein wird? T. Baer legte sich den Ball zurecht, kurzer Anlauf, ein gezielter Schuss über die Mauer und … 1:1! Was für ein Freistoß! Immer wieder über die linke Seite durch die pfeilschnellen S.Kaiser und F.Schulz brachte man die Abwehr der Hausherren in Verlegenheit. In der 28. Minute war es S. Kaiser, der nach schöner Vorarbeit von M. Penz auf der linken Seite auf und davon lief, aber am Torhüter scheiterte. 9 Minuten später war es F. Schulz, der nach einem super Pass von A. Krüger, ebenfalls auf der linken Seite nicht zu halten war. Auch er scheiterte am Schlussmann der Blau-Weißen. Die Finsterwalder spielten bis zum Strafraum auch einen guten Ball, aber da war dann Schluss. Sie versuchten es aus der 2. Reihe und uns rettete 2x das Aluminium. Alle waren schon auf die Pause eingestellt als M. Penz die riesen Möglichkeit zur Führung hatte, aber das Tor verfehlte.

Wechsel in der Halbzeitpause: T. Richter kam für T. Thiele in die Partie. Er fügte sich nahtlos in die Mannschaft ein und belebte das Spiel auf der rechten Seite. Dann hatten wir wieder so eine kurze Schaltpause und nach 6 Minuten führte abermals der Gastgeber. Ein kurzes Schütteln und unsere Jungs spielten unbeeindruckt weiter. Ein Zeichen, dass das Team in der letzten Saison stark zusammen gewachsen ist, sah man so ca. ab der 60. Minute. Jetzt waren unsere Jungs trotz Rückstand und als Gast die tonangebende Mannschaft. Immer wieder gab es Gelegenheiten zum Ausgleich, entweder fehlte die Genauigkeit oder man konnte den Keeper nicht überwinden. Hütte wollte unbedingt einen Punkt mitnehmen. So störte man den Gegner schon im eigenen Sechzehner. N. Neumann und M. Penz, die in der Aufstiegssaison zusammen 70 Tore erzielten, waren an diesem Tag nicht in der Torschützenliste zu finden. Aber beide spulten ein enormes Laufpensum ab und zwangen die Abwehrreihe der Finsterwalder immer wieder zu Abspielfehlern, so dass wir sehr oft im Mittelfeld den Ball erobern konnten. Beide Spieler wurden auch ständig sehr hart und unfair attackiert bis hin zur Tätlichkeit, die mit einer lächerlichen gelben Karte geahndet wurde. Genau nach so einer Balleroberung konnten die Gastgeber nur noch zur Ecke klären. A. Krüger fand mit seinem Eckstoß den Kopf von M. Penz, der aus 7 Metern den Ball gefährlich auf das Tor brachte, aber der Finsterwalder Schlussmann parierte in großer Manier. Die Abwehraktion landete auf halbrechter Position wieder bei A. Krüger, der sich den Ball zurechtlegte und abzog (76.). Die Kugel wurde länger und länger und schlug im obere linken Winkel ein 2:2. Hütte bestimmte zwar das Spiel, aber Finsterwalde lauerte und nur eine Minute später erzielte B. Ibragimow die erneute Führung für die SpVgg. Und wieder keine Schockstarre. Man hatte als Zuschauer das Gefühl, die Jungs wollten unbedingt einen Punkt mitnehmen und machten weiter Druck. In SpM 88 wieder ein wunderschöner Angriff. An der Strafraumgrenze kam T. Richter an den Ball, spielte zwei Gegenspieler aus, umkurvte noch den Torwart und -3:3! Abgezockter hätte es auch keiner von unseren erfahrenen Spielern machen können – Klasse! Jetzt waren sich alle einig, aus Finsterwalde einen Punkt mitzunehmen, ist super. Wäre da nicht das erwähnte Freistoßtraining am Donnerstag gewesen. Alle warteten auf den Abpfiff um den Punktgewinn zu feiern, da starteten unsere Jungs noch einen Angriff. F. Schulz konnte 20 Meter vor dem Tor nur unfair vom Ball getrennt werden. Der Gefoulte legte sich den Ball zurecht, ein paar Schritte zurück, Anlauf, ein gezielter Schuss, der noch abgefälscht wurde und drin war das Ding. Drei Punkte die hart erkämpft wurden, aber auch spielerisch wußte man zu überzeugen. Wir können aus auf diesem Sieg, der Tabellenplatz vier brachte, nicht ausruhen, aber stolz können wir schon sein. Der Star ist die Mannschaft, Jungs weiter so! (RP)

https://www.fussball.de/spiel/spvgg-finsterwalde-sv-gruen-weiss-annahuette/-/spiel/02TNVO8EGO000000VS5489BUVSSD35NB#!/

Am 21.9. kommt es zum Derby gegen Blau-Weiß Lichterfeld. Anstoß ist 15 Uhr „Auf Siedlung“. Im Vorspiel tritt unsere Zweite ab 12:30 Uhr gegen Germania Ruhland II an.

Alles für Grün-Weiß!

Knapper Pokalsieg beim Kreisligisten

In Runde zwei des SBB-Pokals spielten wir beim Kreisligisten SV Aufbau Oppelhain in Sorno. Die Gastgeber sind mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet und belegen aktuell den letzten Platz in der Kreisliga West. Nach dem 7 zu 1 Auswärsterfolg in Ruhland konnten wir mit breiter Brust auflaufen. F. Schulz fehlte weiterhin verletzungsbedingt, während Markus Penz auf Grund einer Blessur erstmal geschont wurde. 

Vor 93 Zuschauern entwickelte sich eine temporeiche Partie. Auf dem nicht optimalem Geläuf in Sorno hatten wir technische Vorteile. Der Gastgeber verlegte sich mit langen Bällen aufs Kontern. Kurz nach Anpfiff hatte S. Kaiser die Führung auf dem Fuß, vergab aber. Nach einem Patzer in der Defensive lag Oppelhain durch M. Schröter (22.) plötzlich in Führung. Die Freude der Gastgeber währte nicht lange, denn N. Neumann glich mit präzisem Schuss kurz danach aus (27.). Nach schöner Einzelleistung brachte TL Richter unsere Mannschaft verdient in Front (32.). Bis zum Halbzeitpfiff des souveränen Schiris B. Kaiser aus Lübben hatten wir noch Möglichkeiten, die aber ungenutzt blieben.

Die Marschroute für die zweite Halbzeit war klar: Ausbau des Vorsprungs um hier nicht noch in Schwierigkeiten zu kommen. Leider gelang dies nicht, denn K. Heinrich wurde auf Links zu viel Raum gelassen und er überlupfte mit einem Heber Keeper D. Kschuppa (57.). Kurz vorher vergab T. Thiele mit flachem Schuss das dritte Tor für uns. Aber auch hier kam die Antwort prompt: S. Kaiser erzielte das 3 zu 2 (60.). Wer nun dachte, die erneute Führung bringt Sicherheit, sah sich getäuscht. Oppelhain witterte nun seine Chance und wurde belohnt. L. Heinrich glich nach einer Unsicherheit in der Defensive zum umjubelten 3 zu 3 aus. Kurz danach die Möglichkeit zur Führung für die Gastgeber, der Ball wurde aber verstollpert. Besser machte es der in Minute 78 eingewechselte M. Penz: Er köpfte unnachahmlich zum 4 zu 3 für uns ein (89.). Drei Minuten Nachspielzeit waren noch zu überstehen, dann Stand der Einzug in die nächste Runde fest. Fazit: Unnötig spannend gemacht, da der Gegner durch Fehler zum Toreschiessen eingeladen wurde. Vielleicht fehlte bei einigen Akteuren auch die hunderprozentige Einstellung und Spannung zu diesem Pokalspiel. Die nächste Pokalrunde  (SBB Pokal und Cup 11./12.10.) wird am 13.9. ausgelost.

https://www.fussball.de/spiel/sv-aufbau-oppelhain-sv-gruen-weiss-annahuette/-/spiel/02TSNE93P0000000VS5489BUVVJ8R9DS#!/

Am kommenden Samstag sind beide Teams im Einsatz: Die Erste spielt um 15 Uhr bei der SpVgg Finsterwalde, während die Zweite zu gleicher Zeit beim Hohenbockaer SV Grün-Gelb antritt.

Alles für Grün-Weiß!

 

Kantersieg in Ruhland

Das erste Auswärtsspiel führte uns zur Germania nach Ruhland. Unser Gegner kam im ersten Spiel ebenfalls unter die Räder: Bei der SpVgg Finsterwalde gab es eine 1:5 Niederlage. Diese Begegnung sollte richtungsweisend für beide Teams sein. Bestes Fußballwetter und ein gepflegter Rasen waren schon mal eine gute Voraussetzung.

Wir nahmen von Beginn an die Kontrolle über die Partie. Schon in Minute eins bot sich S. Kaiser die Möglichkeit zur Führung. Er scheiterte aber überhastet am Keeper. Die Heimdefensive ermöglichte uns die Führung, N. Neumann brauchte nur noch einschieben (7.). Weitere Großchancen wurden nicht genutzt: 12. Kaiser, 17. Neumann. Besser machte es T. Thiele nach einer Ecke: Kurz den Gegner vernascht und dann ein platzierter Schuss ins lange Eck (19.). Markus Penz erhöhte in Spm 27 zum 3:0 für uns. Kurz danach die erste Möglichkeit der Gastgeber, die D. Worbs vergab (29.). Wir spielten weiter nach vorn, Chancen wurden bis zur 37. Minute nicht genutzt, dann erhöhte N. Neumann zur Vier-Tore-Führung zur Halbzeit.

In Abschnitt zwei hatten wir weiterhin alles im Griff. Ruhland einfach zu harmlos an diesem Tag. Als sie doch einmal in unseren Strafraum kamen, wurde A. Posselt unnötig durch P. Noack zu Fall gebracht. Der Gefoulte trat selbst zum Strafstoß an und erzielte den Anschlusstreffer (57.). In den nächsten Minuten geriet unser Spielfluss durch Ungenauigkeiten uns Stocken. Ruhland kam kaum über die Mittelinie, so dass F. Gautsch ohne Beschäftigung blieb. Es blieb weiter einseitig. Bis zur 72. Minute wurden viele Chancen fahrlässig vergeben, dann setzte N. Neumann mit seinem vierten Saisontreffer den Torreigen fort. Kurz danach trug sich auch J. Riemer in die Torschützenliste ein (76.). Nach schöner Einzelleistung brachte der Treffer von P. Stamm (84.) den hochverdienten Endstand. Der souveräne Referee Godlinski aus Lübben pfiff nach einer Minute Nachspielzeit ab. Bei mehr Konzentration wäre durchaus ein zweistelliger Sieg drin gewesen. Durch den Erfolg schiebt sich Annahütte auf Tabellenplatz 7.

Am 6.9.25 gastieren wir zum Pokalspiel bei Aufbau Oppelhain. Anstoß ist 15 Uhr.

„Alles für Grün-Weiß“

 

https://www.fussball.de/spiel/sv-germania-1910-ruhland-sv-gruen-weiss-annahuette/-/spiel/02TNVO8F8C000000VS5489BUVSSD35NB#!/