News

138 Beiträge

News

Niederlage in Altdöbern

Ersatzgeschwächt reisten wir letzten Samstag zur Alemannia nach Altdöbern. Mit Riemer und Baer fehlten zwei wichtige Stammkräfte. Auch die Ersatzbank war mit Marius Penz und L. Gottschalk sehr übersichtlich.

Von Beginn an entwickelte sich eine temporeiche Partie. Der Gastgeber schlug die technisch feinere Klinge. Dann der Schock in Minute 13: T. Thiele musste verletzungsbedingt vom Platz, für ihn kam Marius Penz. Durch Ungenauigkeiten und Abstimmungsprobleme in der Defensive kam Altdöbern mit einem Doppelschlag durch F. Seidel (27./32.) zur Führung. Die große Gelegenheit zum Anschlusstreffer vergab N. Neumann, der freistehend übers Tor schoss (36.). Somit ging es mit einem Rückstand in die Halbzeitpause.

Besser machte es N. Neumann dann in SpM 48: Der Anschlusstreffer wurde erzielt. Aber es keimte nur kurz Hoffnung auf, da Altdöbern kurz danach durch D. Ryszeski den Zweitoreabstand wieder herstellte (55.). Die Partie wurde nun hektischer. Wir ließen uns davon anstecken und es gelang kaum noch etwas. Zweimal mußte der ebenfalls angeschlagen in die Partie gegangene F. Gautsch in höchster Not retten. Den Schlusspunkt mit dem 4:1 setzte L. Struck aus abseitsverdächtiger Position (85.).

Die Tabelle wurde heute nach dem Rückzug von GW Lübben II bereinigt. Wir stehen aktuell mit 9 Punkten auf einem guten 4. Tabellenplatz. Am 5.10. um 15 Uhr kommt es zum Ortsderby gegen Askania Schipkau (9.). Vorher empfängt unsere Zweite den Tabellenletzten SV Grünewald, Anstoß 12:30 Uhr.

„Alles für Grün-Weiß“

https://www.fussball.de/spiel/ssv-alemannia-altdoebern-sv-gruen-weiss-annahuette/-/spiel/02TNVO8DV0000000VS5489BUVSSD35NB#!/

 

Annahütte 2 feiert verdienten 5:0 Auswärtserfolg

SpG Staupitz/TSV Grünewalde II – Annahütte II (0:5)

Unsere Zweite gastierte am Sonntag bei der SpG Staupitz/TSV Grünewalde II. Die Ausgangslage war günstig, da die Gastgeber nur mit zehn Mann auflaufen konnten – und so entwickelte sich früh ein Spiel auf ein Tor.

Erste Halbzeit: Überlegenheit ohne Tore

Von Beginn an drückte Annahütte II auf das 1:0. Mehrere Großchancen durch Glawe, Roemer, Stasinski und Penz blieben jedoch ungenutzt. Selbst ein Foulelfmeter fand nicht den Weg ins Tor. Mit einem aus Sicht der SpG glücklichen 0:0 ging es in die Pause.

Zweite Halbzeit: Dosenöffner bringt den Sieg

In Minute 55 erlöste uns Marius Penz nach schöner Vorarbeit von Glawe mit dem 0:1. Kurz darauf erhöhte ein Eigentor (64.) auf 0:2. Danach traf Tom Thiele doppelt (65. und 68.) – erst im Nachschuss, dann nach einem feinen Doppelpass mit Jahn. In der 79. Minute nutzte Robin Glawe einen Fehler der Gastgeber zum 0:5-Endstand.

Trotz der klaren Führung vergaben wir in Hälfte zwei noch einige gute Gelegenheiten, sodass der Sieg am Ende sogar noch höher hätte ausfallen können.

Fazit

Ein hochverdienter 5:0-Auswärtssieg für Annahütte II. Nach torloser erster Halbzeit fanden wir im zweiten Durchgang die nötige Konsequenz vor dem Tor – auch wenn längst nicht jede Chance genutzt wurde.

Aufstellung Kschuppa(TW), Kaschel ,Stefan, Roemer ,Stasinski, Fuhr(C), Penz ,Jahn, Thiele, Wiesner, Glawe

Bank :Schmidt, Gorzak

Annahütte II verliert zuhause gegen Ruhland II

Nach dem überzeugenden Auftritt in der vergangenen Woche konnte Annahütte II im Heimspiel gegen den SV Germania Ruhland II nicht an diese Leistung anknüpfen und unterlag mit 1:2 (1:1).
In der Anfangsphase tasteten sich beide Mannschaften zunächst ab. Nach zehn Minuten hatte Annahütte die erste große Gelegenheit, doch der Treffer zählte nicht wegen einer Abseitsstellung. Ruhland kam ab der 19. Minute besser ins Spiel und erarbeitete sich erste Möglichkeiten .Kurz darauf hatte Richard Jentzsch die Führung für Annahütte auf dem Fuß, scheiterte jedoch am Torwart (36.). Fast im Gegenzug rettete Danny Kschuppa stark für unsere  Team (40.).
In der 41. Minute gingen die Gäste durch Karsten Meier mit 0:1 in Führung. Annahütte antwortete noch vor der Pause: Nach Vorarbeit von Alexander Roemer glich Tobias Stasinski in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zum 1:1 aus (45.+1).
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Zunächst traf Ruhlands Aidan Herrgoss die Latte (47.), im direkten Gegenzug verzog Paul Wiesner freistehend aus kurzer Distanz (48.). In der 59. Minute nutzte Richard Jank den Platz vor dem Strafraum und brachte Ruhland mit einem sehenswerten Distanzschuss erneut in Führung – 1:2.
In der Schlussphase warf Annahütte noch einmal alles nach vorn, um wenigstens den Ausgleich zu erzielen. Besonders in der Nachspielzeit kam es zu einer strittigen Szene, als Paul Wiesner auf dem Weg zum Tor regelwidrig gestoppt wurde. Der erhoffte Pfiff blieb jedoch aus. Trotz aller Bemühungen gelang es Annahütte nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen.
Insgesamt blieb die Mannschaft hinter der starken Vorstellung der Vorwoche zurück und musste sich am Ende knapp geschlagen geben.

Überzeugender erster Heimsieg


Zum zweiten  Heimspiel empfingen unsere Grün Weißen  quasi den  Ortsnachbarn vom SV Blau-Weiß
Lichterfeld.
Beide Mannschaften konnten in der letzten Woche einen Dreier auf der Habenseite verbuchen,
so war von einem ausgeglichenen Kräfteverhältnis auszugehen. Das Ziel unserer 1a war aber
klar, die ersten 3 Heimzähler sollten eingefahren werden. Vor 133 Zuschauern gelang das imposant.

Die ersten Spielminuten waren geprägt vom vorsichtigen Abtasten beider Mannschaften. Mit
zunehmender Spielzeit konnten wir aber im Zentrum das Spiel an uns reißen. So kam es nach
einem großartigen Pass von A. Krüger hinter die Abwehrreihe durch M. Penz zum 1:0 in der 10
Min.
Lichterfeld war etwas geschockt und wir ließen nun dem Gegner keine Luft zum Atmen.
Wir störten den Gegner weit in dessen Hälfte und zwangen ihn zu Fehlern, den ersten nutze N.
Neumann in der 17min, ein schneller Angriff über links und ein schöner Steilpass von Kaiser
brachten ihn frei vors Tor wo er überlegt ins lange Eck verwandelte. Keine 5min später setzte T.
Thiele einer Rückgabe zum Torwart nach und verwandelte eiskalt zum 3:0. Kurz vor der Halbzeit
setzte sich F. Schulz über die linke Seite durch und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden.
Den fälligen Freistoß verwandelte Penz herrlich zum 4:0. Leider verletzte sich beim Foulspiel an
Schulz der Lichterfelder Spieler Frederik Müller schwer und musste das Spielfeld auf der Trage verlassen, wir
wünschen ihm an dieser Stelle schnelle Genesung und hoffen, dass die Verletzung nicht so
schlimm ausfallen wird. Er konnte am Abend das Krankenhaus verlassen, ein MRT muss nun Aufschluss über die Schwere der Verletzung geben.
Mit einem verdienten vier Tore Vorsprung ging es in die Pause.
Zur zweiten Halbzeit wollten wir nichts mehr anbrennen lassen. Das warme Wetter und die klare Führung ließen die Mannschaft
einen Gang runter schalten. Der letzte Biss war nun leider nicht mehr da. So kam es, dass
Lichterfeld einige mal gefährlich vor unser Tor kam und in der 64. Min den Anschlusstreffer
erzielte. Die Antwort gaben wir in der 74 Min, ein schönes Zusammenspiel von A. Krüger mit N.
Neumann wurde durch Neumann souverän verwandelt. In Spielminute 81 netzte Lichterfeld
erneut nach einem Konzentration Fehler von uns ein, ehe Markus Penz mit seiner dritten Bude
den Endstand zum 6:2 herstellte.

Ein verdienter Sieg unserer Grün Weißen der uns optimistisch in die nächsten Aufgaben gehen
lässt. Mit Tabellenplatz drei am vierten Spieltag hat in Annahütte niemand gerechnet.
Am kommenden Samstag geht es aber schon beim SV Alemannia Altdöbern weiter. Anstoß dort ist um 15 Uhr. (HS)
Alles für Grün-Weiß!